Herkunftsort:
Jiangsu, China
Markenname:
Giant Precision
Zertifizierung:
ISO9001
Modellnummer:
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten
Auslegung der P/N
Produktbeschreibung
Ein Robotergelenkmotor ist ein kritischer Bauteil, der die Bewegung eines Roboterarms oder ähnlicher Systeme antreibt.wie Präzision, Drehmoment, Geschwindigkeit und Verlässlichkeit.
Da Ihr Drehbetrieb bereits einen Motor, Getriebe und einen hochpräzisen Encoder integriert, eignet er sich für Robotergelenke.
Eigenschaften
√ Ausgezeichnete Steuerungsmerkmale
√ hoher Wirkungsgrad und Drehmomentdichte
√ Positionierungssteuerungen können direkt in die Roboterverbindung eingebaut werden
√ Konnektivität durch Unterstützung einer Vielzahl von Ethernet-Standards
√ Hochdynamische Reaktion mit geringen Systemverlusten
√ Einfach zu kombinieren
Detaillierte Bilder
Spezifikationsblatt
Reduzierungsquote | 51 | 101 | ||
Nenndrehmoment | N·m | 2.3 | 3.3 | |
Maximaler Drehmoment bei Start und Stopp | N·m | 3.3 | 4.8 | |
Spitzendrehmoment | N·m | 5.9 | 7.8 | |
Gleichspannungsbusspannung 48VDC | Nennstrom (mit Aluminiumwärmeabnehmern) | Eine | 1 | |
Höchststrom | Eine | 3 | ||
Nenngeschwindigkeit | Umdrehungsfrequenz | 80 | 40 | |
Höchstgeschwindigkeit | Umdrehungsfrequenz | 105 | 50 | |
Absolute Encoder | Typ des Encoder | Hohler absoluter Mehrdreh-Coder | ||
Auflösung des Encoders (Motor 1 Drehung) | 17 Bits | |||
Motor mehrfacher Umdrehungszähler | 216 ((65.536) | |||
Gegenreaktion | Bogen Sek | 20 | ||
Kann innerhalb von 10Arc-Sekunden angepasst werden | ||||
Masse | ohne Bremse | Weigerung | 0.13 | |
Länge | mm | 53.9 | ||
Durchs Loch | mm | 5 | ||
Masse | mit Bremse | Weigerung | 0.2 | |
Länge | mm | 67.5 | ||
Durchs Loch | mm | 5 | ||
Maximale Dauerleistung des Motors | W | 36 | ||
Versorgungsspannung | V | 24 bis 48 V | ||
Kommunikationsbus | Kann | |||
Motorisolierung | Wärmebeständigkeit:F ((155°C) | |||
Isolierwiderstand: Über 200M Ω ((DC500V) | ||||
Isolierung widersteht Spannung: AC1500V ((1 Minute) | ||||
Schutzmechanismus (Schutzniveau) | Vollständig geschlossen und selbstkühlend (Standard IP50, speziell angepasste IP65, IP67, IP68) |
Getriebeverhältnis | Höchstdrehmoment (N.M.) |
Maximal zulässiges Drehmoment bei durchschnittlicher Last (N.m.) |
Nenndrehmoment bei 2000 RPM (N.m) | Höchstgeschwindigkeit (RPM) |
Nenngeschwindigkeit (Mit 1/2 Nenndrehmoment) (RPM) |
Rückwirkung der Ausrüstung (Arcsec) |
51 | 3.3 | 2.3 | 1.8 | 118 | 90 | 40 |
101 | 4.8 | 3.3 | 2.8 | 59 | 45 | 40 |
Nennleistung (W) |
Versorgungsspannung (V) |
Maximale Dauerstrom (A) |
Nennstrom (A) |
Widerstand (Ω) |
Auflösung des Encoders (ein bisschen) |
Kommunikationsbus |
36 | 24 bis 48 | 2 | 1 | 2.08 | 17 | Kann |
Drehmomentkonstante (Nm/A) |
Induktivität (mH) |
Anzahl der Pole-Paare | Hohler Schacht (mm) |
Länge (mm) |
Masse (in kg) |
Trägheit (g*cm)2) |
0.024 | 0.409 | 7 | 5 | 55.3 ± 0.5 | 0.18 | 24 |
Anwendung
![]() |
![]() |
![]() |
Roboter und Drohnen | Kollaborativer Roboterarm | Automatisierte Produktionslinien |
![]() |
![]() |
![]() |
Maschinen und Apparate | Automobilindustrie | AGV Logistik |
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns